Skip to the content

+49 89 818 88 787

info@planet-children.de

Drieschstraße 12, 80999 München

logo mainlogo darklogo light
  • Informieren
    • Über uns
    • Philosophie & Werte
    • Transparenz
    • Mittelverwendung
    • Kontrolle
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Archiv & Downloads
  • Patenschaft
    • Info Patenschaft
    • Jetzt Pate werden
  • Programme
    • Foodbox
    • Periodenarmut
      • Stigmatisierung & Tabu
    • Mädchen in Not
    • Straßenkinder
    • Schulprogramm
    • Mütter in Not
    • Duale Berufsausbildung
      • Info Projektpartner
      • Unser Dankeschön
      • Projektpartner werden
  • Unterstützen
    • Spenden & Helfen
    • Einkaufen & Gutes tun
    • Pate werden
    • Zeit schenken
    • Projektpartner werden
  • Blog
Jetzt Spenden
logo main
Jetzt Spenden
  • Informieren
    • Über uns
    • Philosophie & Werte
    • Transparenz
    • Mittelverwendung
    • Kontrolle
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Archiv & Downloads
  • Patenschaft
    • Info Patenschaft
    • Jetzt Pate werden
  • Programme
    • Foodbox
    • Periodenarmut
      • Stigmatisierung & Tabu
    • Mädchen in Not
    • Straßenkinder
    • Schulprogramm
    • Mütter in Not
    • Duale Berufsausbildung
      • Info Projektpartner
      • Unser Dankeschön
      • Projektpartner werden
  • Unterstützen
    • Spenden & Helfen
    • Einkaufen & Gutes tun
    • Pate werden
    • Zeit schenken
    • Projektpartner werden
  • Blog

Mai 2024

Home2024Mai(Page 2)
Eine attraktive afrikanische Jungköchin in ihrer Küche
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Zukunft schaffen

Mit dem Pilotprojekt „Duale Berufsausbildung Tansania“ Zukunft schaffen für junge Menschen in ihrer Heimat,  durch kostenlose, qualifizierte Berufsausbildung.     Die zwei

Read More
Ein Team von Jungköchen und Jungköchinnen unterhalten sich angelehnt an eine Arbeitsplatte mit Nahrungsmitteln.
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Duale Berufsausbildung. Weltweit hoch angesehen.

Das vor allem in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz, praktizierte Duale Berufsausbildungssystem, ist weltweit hoch angesehen und respektiert. Für die Jugendlich

Read More
Ein Junge von etwa 16 Jahren trägt einen Jutesack, in dem er seine Habseligkeiten aufbewahrt.
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Mit 17 Karriereende – Tagelöhner

Daniel, 17 Jahre, Tagelöhner sagt: „Ich schau mich um und weiß, hier wird sich nichts für mich ändern. Also gehe ich. Ich habe nichts zu verlieren.“ So wie Daniel geht es d

Read More
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Jung und ohne Chance

Eine Duale Berufsausbildung gibt es nicht in Tansania Über 70% der Schulabgänger in Tansania haben keinen Zugang zu einer Berufsausbildung 56,4% der Jugendlichen in Deutschland g

Read More
Junge Männer halten Orangen zum Kauf an einem Bus hoch.
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Hooker als Unternehmer und Jugendliche, die ausgebeutet werden

Die Zahl der jugendlichen Arbeitslosen ist stark beschönigt, laut researchgate Die von offizieller Stelle herausgegebenen Zahl von 4,6% Jugendarbeitslosenrate, in der Statistik vo

Read More
Grafische Zeichnung mit vielen Strichmännchen und zwei echten Gesichern, ein Mädchen, ein Junge.
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

Nur wenige Jobs für viele

Jedes Jahr treffen über 800.000 Jugendliche auf einen Arbeitsmarkt mit etwa 50.000 formalen Arbeitsstellen.  Stand April 2022 (Worldometer), beträgt die Einwohnerzahl Tansanias

Read More
Junge Männer stehen in einer Schlange und warten ob sie als Tagelöhner einen Job bekommen.
30. Mai 2024
Duale Berufsausbildung

jung und arbeitslos

Die größte globale Herausforderung: Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl junger Menschen steigt – ihre Beteiligung am Arbeitsmarkt geht zurück Weltweit ist die Bevölkerung junger

Read More
Eine junge afrikanische Frau, ein junger afrikanischer Mann. Sie stehen vor der Schule, wo sie einen Vortrag halten werden über Aufklärung.
30. Mai 2024
Periodenarmut

Mädchen gehen ein hohes Risiko ein, für die Chance auf eine bessere Zukunft.

Der Gang auf eine gute Secondary ist Voraussetzung auf die Chance einer besseren Zukunft „Ich war eine gute Schülerin“ erzählt Manila. Mein Traum war es bei den Besten dabei

Read More
Junge Mädchen werfen fröhlich ihre Packungen mit Hygieneprodukten in die Luft.
30. Mai 2024
Periodenarmut

Wie hilft Planet-Children

Solange man schweigt, wird sich nichts ändern. Deshalb gehen wir, zusammen mit unseren Partnerorganisationen, in Schulen und öffentliche Einrichtungen und sprechen dort mit den J

Read More
Eine Gruppe von Menschen, Lehrern und Schülern stehen vor der Schule in Tortola Nairobi. Sie haben kostenlose Hygieneartikel für die Mädchen aufgestapelt.
30. Mai 2024
Periodenarmut

Einmalprodukte vs Periodenarmut

Warum Binden und Tampons im Kampf gegen Periodenarmut keine nachhaltige Lösung bieten. Einmalprodukte können sich viele Frauen und Mädchen in Entwicklungsländern oft nicht leis

Read More

Seitennummerierung der Beiträge

01 02 03 … 08

Interessantes:

27. Mai 2024
Breaking the Taboo
Mädchen, christliche und muslimische, sitzen in einer Bank in der Schule.
26. Mai 2024
Väter müssen vom Bildungswert überzeugt werden
11. Juni 2024
Nachhaltigkeit und hoher Return of Investment

Kategorien

  • Duale Berufsausbildung (25)
  • FGM (9)
  • FoodBox (10)
  • Kinderheirat (6)
  • Patenschaft (12)
  • Periodenarmut (16)
  • Teenager Mütter (4)

Folge uns

Vielen Dank Vielen Dank Vielen Dank

Impressum | Datenschutz | Bildnachweis

Kontakt

+49 89 8188 8787
info@planet-children.de
Drieschstraße 12
80999 München

Bankverbindung

Planet-Children Kinderhilfswerk e.V.
IBAN: DE35 7505 0000 0008 6385 79
BIC: BYLADEM1RBG
Sparkasse Regensburg

Über uns

Planet-Children Kinderhilfswerk e.V. wurde 2005 gegründet und ist als gemeinnütziger Verein eingetragen im Vereinsregister München VR 18928.

Der Verein ist rechtlich, organisatorisch und finanziell selbstständig. Träger des Vereins ist die Mitgliederversammlung.

© 2024 Planet Children

Hallo!

Schön, dass du da bist. Mit der Vision „Bildung, Ausbildung und Berufsbildung“ als Schlüssel für ein besseres gemeinsames morgen, wurde der Verein 2005 gegründet. Der Verein ist rechtlich, organisatorisch und finanziell selbstständig.

Kontakt

+49 89 8188 8787

info@planet-children.de

Drieschstraße 12,
80999 München

Folge uns für mehr Content